
Steckbrief
Name | Eva Guttandin |
---|---|
Familienstand | verheiratet |
Kinder: | 3 Kinder, 1996, 1998, 2000 |
Beruf: | Dipl.- Ing. Innenarchitektin |
Hobbies: | Bowtech, Radfahren, Fitness, Klavier spielen |
Bowtech: | Praktitioner seit 2007, Fortgeschritten II seit 2022 |
Cranial Balancing: | Fortbildung Paracelsus- Schule 2024 |
Wie ich zu Bowtech® kam
Wie kommt eine "Innenarchitektin" zu Bowtech, bzw. zu einer Körpertherapie- Technik?
Über ihre Kinder :) !
Bowtech lernte ich über meine damalige Pilates Trainerin Tatjana Crealy (Klassen) kennen, die die Technik in Australien kennengelernt hat. Sie hat dort die Ausbildung in Bowtech abgeschlossen. Mit Ihrem Ausbilder Andrew Zoppos aus Melbourne eröffnete sie 2002 die erste Bowtech- Ausbildungs Akademie in Lich. Beide sind mittlerweile Ehrenmitglieder in Bowtech- Verein Deutschland.
Eine Freundin von mir die bereits die Ausbildung in der damaligen Licher Bowtech- Akademie abgeschlossen hatte, behandelte bei kleinen und größeren Wehwehchen und Unfällen erfolgreich meine Kinder und mich. Ich war von den Ergebnissen begeistert. Ob die "Notfallgriffe" als Ersthilfe, oder das Gefühl von völliger Entspannung nach einer Behandlung, das mir in meinem Alltag mit 3 Jungs so gut tat.
Als zwei meiner Söhne eine Zahnspange bekommen sollten beschloss ich die Technik selbst zu erlernen. Denn die Kieferorthopädin kannte Bowtech ebenfalls und erzählte mir von der Erleichterung für den Kiefer bei regelmäßiger Bowen- Anwendung.
So machte ich die Ausbildung zum Bowtech Practitioner bei Andrew Zoppos aus Melbourne in der damaligen Bowen Akademie in Lich.
Seit 2007 habe ich mich gemäß den Regeln der Bowtech- Vereine regelmäßig weitergebildet und wende die Bowen- Technik nebenberuflich erfolgreich und mit viel Freude an.
Ich bin Mitglied im Verein
BOWTECH® Deutschland und in der
Bowen®- Akademie Europe.

Erstelle deine eigene Website mit Webador